Im Januar 1981 erfolgte der Startschuss für eine neu ins Leben gerufene Dixieband, die sich ursprünglich aus Mitgliedern des Jugendblasorchesters Cham zusammensetzte. Die anfänglich als Oktett mit sechs Bläsern bestückte Formation bestritt schon bald Gemeinschaftskonzerte mit anderen Formationen. So kann man in einem Zeitungsbericht Mitte der Achtzigerjahre anlässlich eines Konzerts zusammen mit der Swing Classic Big Band nachlesen: «Die als Special-Guest auftretende, mit ihren sechs Bläsern geradezu orchestral wirkende Red Garter Dixieland Band liess vor der Pause die Fetzen fliegen. Mit Standards wie High Society, Muskrat Ramble oder Copenhagen spielte sich das Oktett in die Herzen des Publikums und durfte die Fangemeinde in der vollbesetzten Aula nicht ohne Zugabe bleiben lassen.»
In den folgenden Jahren hat sich die Formation personell gewandelt und musikalisch am traditionellen Dixiestil und dem New Orleans Jazz orientiert. Die Band ist ihrem eigenen Charakter treu geblieben und hat die Stücke entsprechend der Instrumentierung arrangiert. Seit 1994 ist die Formation als Sextett zu hören und hat sich fortan über die Zentralschweiz hinaus einen Namen gemacht.
Die Band bestreitet unter anderem Auftritte an Geburtstagsfeiern, Hochzeitsapéros und Benefizveranstaltungen. Zu den traditionellen öffentlichen Anlässen gehören das Villettefäscht sowie der alljährlich stattfindende Jazz im Dorf in Cham.
Der Name Red Garter stammt übrigens von einer in New Orleans aufspielenden Formation, deren Mitglieder am rechten Arm ein rotes Strumpfband trugen.
Die erste CD «Live’99» wurde anlässlich eines Konzerts im Kreuzsaal Cham aufgenommen. Der zweite Tonträger «Orion» ist eine Studioproduktion im Jahre 2002 und präsentiert einen Querschnitt des vielseitigen Repertoires. Im Jahr 2006 gab die Formation ihr 25-jähriges Bandschaffen mit der Jubiläums-CD «twenty-five» und damit einer weiteren Studioproduktion zum Besten. In der Zwischenzeit haben die Red Garters ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Highlight auf dem ‚Top of Europe‘ auf 3450 Metern über Meer gefeiert. Die anwesenden Gäste aus Indien haben diesen denkwürdigen Moment mit Freudentänzen und viel Charme mit zelebriert. Dieser Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes geht als unvergessliches Erlebnis in die Bandgeschichte ein.
Nun feiert die Formation im 2021 ihr 40-jähriges Bestehen! Dieses Jubiläumsjahr soll wiederum einen ganz speziellen Höhepunkt markieren. So wird zurzeit das Repertoire mit neuen Stücken aufgemischt, um das musikalische Können mit neuen Impulsen weiter zu entwickeln.
Unsere langjährige Fangemeinde und weitere Jazzfreunde können auf die eine und andere Überraschung im Rahmen des nächstjährigen ‘Jazz im Dorf’ in Cham gespannt sein.
So bleiben die Red Garters weiterhin auf Kurs und freuen sich auch künftig begeisterte Jazzliebhaber mit fetzigen Dixiemelodien und legendärem Oldtime-Jazz zu verwöhnen.
Bandbeschrieb 40 Jahre Red Garter Dixieland Band
Discografie: CD «Live’99», «Orion» (Studioproduktion 2002), Jubiläums-CD «twenty-five» (25 Jahre Red Garter Dixieland Band).
Besetzung: Bruno Schnurrenberger: (tp) , Christian Hofer: (tb) , Röbi Schneider: (cl/sax) Peter Limacher: (p), Stefan Rohrer: (b), Thomas Rickenbacher: (dr).
Vergangenes
Oldtimer Treffen Zug – abgesagt
Sonntag, 4. Oktober 2020, ca. 10.00 – 13.00 Uhr
Stierenstallungen, 6300 Zug
www.osmt.ch

Konzert Erstkommunion
Samstag, 15. August 2020, 11.30 Uhr
Kirchenplatz Cham
Chomer Märt
Mittwoch, 27. November 2019, 19.00 Uhr
«dine & jazz»
Konzert mit Abendessen mit Chomer-Märt-Menü
Die bekannte Chamer Dixieland-Band spielt bereits zum 3. Mal am Chomer-Märt-Abend in der Brasserie. Traditioneller Dixieland und New Orleans Jazz von erfolgreicher Chamer Band, dazu Chomer-Märt-Rösti und weitere Köstlichkeiten.

Jazz Tage Lenk
Dienstag, 16. Juli 2019, 13.00 – 15.30 Uhr
Konzert im Restaurant Simmenfälle, Lenk

Jazz im Dorf
Freitag, 21. Juni 2019, 19.00 – 23.30 Uhr
Jazzkonzert mit Swanee River Jazzband auf dem Kirchenplatz Cham

Dorfmärt Cham
Samstag, 4. Mai 2019, ca. 9.30 – 11.30 Uhr
Jazzkonzert auf dem Lorzenplatz Cham
Chomer Märt
Mittwoch 28. November 2018, 19.00 Uhr
«dine & jazz»
Konzert mit Abendessen mit Chomer-Märt-Menü
Die bekannte Chamer Dixieland-Band spielt uns am Chomer-Märt-Abend in der Brasserie. Traditioneller Dixieland und New Orleans Jazz von erfolgreicher Chamer Band, dazu Chomer-Märt-Rösti und weitere Köstlichkeiten.

Jazz Club Linth
Freitag 23. Februar 2018, 20.20 Uhr
Jazz Club Linth
20.20 Uhr, Saal im Kreuz, Jona

Chomer Märt
Mittwoch 29. November 2017, 19.00 Uhr
«dine & jazz»
Konzert mit Abendessen mit Chomer-Märt-Menü
Die bekannte Chamer Dixieland-Band spielt uns am Chomer-Märt-Abend in der Brasserie. Traditioneller Dixieland und New Orleans Jazz von erfolgreicher Chamer Band, dazu Chomer-Märt-Rösti und weitere Köstlichkeiten.

Villette-Fäscht
Samstag 26. August 2017, 20.30 Uhr | Cham am See, Club Mo
Seit 1981 bevölkern die Red Garter die Chamer Musiklandschaft mit waschechtem Dixieland und Oldtime-Jazz. Auch am Villette-Fäscht erfreuen Sie die Ohren der gewillten Zuhörer mit Ihrem unterhaltsamen Sound und werden am Samstagabend beim Beizli der Frauengemeinschaft ein Ständchen spielen.

Jazz in der Dorfstrasse
Engelberger Jazz-Sommer
vom 7. Juli bis 11. August 2017
14. Juli | 17 bis 19 Uhr | Hotel Central | RED GARTER Dixieland Band

Oldtime Jazz im Dorf
Fr 16. Juni: 19.30 – 00.00 Uhr, Rigiplatz Cham
mit RED GARTER Dixieland Band & Swanee River Jazz Band

Internationales Dixie- & Swingfestival
Fürstenfeld (A)
16. – 27. August 2016
Als Partnerstadt von Zug lud uns Fürstenfeld zu diesem Anlass als Special Guests ein. Wir freuen uns, am 20. August in der Stadthalle Fürstenfeld vor internationalem Publikum zu spielen!

35 Jahre RED GARTER Dixieland Band
Nun feiert die Formation im 2016 ihr 35-jähriges Bestehen!
Dieses Jubiläumsjahr soll wiederum einen ganz speziellen Höhepunkt markieren. So nehmen die Red Garters ein weiteres Mal an einem Bandworkshop anlässlich der Jazztage Lenk teil und werden ihr musikalisches Können auffrischen und mit neuen Impulsen weiterentwickeln. Zudem sind verschiedene Anlässe auf zahlreichen öffentlichen Plätzen geplant, um vermehrt das Laufpublikum mit dem fetzigen Dixiesound in den Bann zu ziehen. Und nicht zuletzt kann auch unsere langjährige Fangemeinde auf die eine und andere Überraschung im Rahmen des diesjährigen `Jazz im Dorf`in Cham gespannt sein.
So bleiben die Red Garters weiterhin auf Kurs und freuen sich in diesem Jahr ganz besonders, begeisterte Jazzfreunde mit fetzigen Dixiemelodien und legendärem Oldtime-Jazz zu verwöhnen.